Jetzt die Anmeldung herunterladen, per Fax oder Mail verschicken und vorbeikommen!
Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Fax an 06181 - 98 06 18
![]() |
Am 8.11.2019 ging mit der Einweihung des neu gestalteten Eingangsbereichs der Schule ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. In dem großen Foyer der Schule können nun die Schülerinnen und Schüler in den Pausen und Freistunden arbeiten oder auf den Loungemöbeln gemütlich zusammensitzen, kommunizieren oder relaxen. Die Einrichtung kostete aufgrund der Brandschutzauflagen insgesamt ca. 13.000 €. Der Grundstein hierfür wurde durch die tatkräftige Unterstützung und äußerst großzügige Spendenbereitschaft in Höhe von 6.000 € durch Herrn Engelhardt, Geschäftsführer der Firma Art & Office sowie dem Förderkreis der Schule mit 4.000 € gelegt. Ein zusätzlicher Spendenaufruf durch die Schülervertretung und dem Förderkreis der Schule für Ausbildungsbetriebe erbrachte 800 €; den Restbetrag in Höhe von 2.300 € finanzierte die Schulleitung über den Schulträgerhaushalt.
Weiterlesen: Tolle Neugestaltung des Foyers der Kaufmännischen Schulen Hanau
Zum Schuljahr 2020/21 bieten die die Kaufmännischen Schulen Hanau zum ersten Mal im Main-Kinzig-Kreis als neuen Schwerpunkt Erziehungswissenschaften im Beruflichen Gymnasium an. Dieser ist vor allem für Schülerinnen und Schüler interessant, die sich für ein Lehramts- oder Psychologiestudium interessieren oder in Sozial-, Erziehungs- oder Bildungsberufen arbeiten möchten.
Weiterlesen: Neues Bildungsangebot an den Kaufmännischen Schulen Hanau
– ein neues Workshopangebot seit dem Schuljahr 2019/20 für Schülerinnen an den Kaufmännischen Schulen Hanau.
Inzwischen fanden einige zweitägige Workshops statt. Die jungen Frauen erfahren Wissenswertes über das Thema Gewalt gegen Frauen, testen ihre Distanzzonen und erhalten Tipps zu den Themen: Nein-Sagen, selbstsicheres Auftreten und Grenzen setzen. Sie üben in Beispielssituationen aus ihrer Lebens- und ggf. Arbeitswelt mit Hilfe von Körpersprache, Mimik und Stimme ihre Grenzen durchzusetzen und Hilfe einzufordern. Es geht darum, situative aber auch langfristige Verhaltensstrategien bei Belästigungen und Übergriffen zu finden. Das alles findet in einem geschützten Raum in vertrauensvoller Atmosphäre statt.
Weiterlesen: Selbstbehauptung und Kommunikation in Beruf und Alltag