Zwischenprüfung
Termin: in der Mitte des zweiten Ausbildungsjahres (vor Weihnachten).
Die Inhalte der Prüfung erstrecken sich auf die betriebliche Ausbildung des ersten Ausbildungsjahres und die Inhalte des Berufsschulunterrichts.
Abschlussprüfung
Termin: vor dem Ende des dritten Ausbildungsjahres (im Mai).
Inhalte der schriftlichen Prüfung: Berufliche Kernqualifikation, Berufliche Fachqualifikation, Wirtschafts- und Sozialkunde.
Zudem bearbeiten die Prüflinge im Rahmen ihrer Ausbildung ein größeres Projekt (35 bzw. 70 Stunden), welches sie in einer Dokumentation darstellen. Die Präsentation des Projektes ist der "mündliche" Teil der Abschlussprüfung, mit ihr endet die Zeit als Auszubildende.
Nähere Informationen zu den Prüfungsmodalitäten und Terminen erfahren Sie direkt bei der IHK Hanau
Weiterbildung
Die Absolventen haben die Möglichkeit, sich an der Fachschule anzumelden und so die Anschlussqualifikation "Staatlich geprüfter Betriebswirt" zu erhalten. Informationen hierzu gibt es auf der Homepage der Kaufmännischen Schulen Hanau.